Tag für Tag produziert jeder Bewohner einer afrikanischen Großstadt etwa 0,5 kg Müll. Was bedeutet das für eine Vier-Millionen-Menschen-Metropole wie...
Category - Zentrale Funktionsseite
Bilanz des Wiener ÖkoBusinessPlans
Wien (csr-news) > „Mehr als 1.000 Wiener Betriebe haben im Rahmen des Serviceprogramms der Stadt Wien bereits nachhaltige Maßnahmen...
Medien: Ökonomie versus Nachhaltigkeit
Wenn nicht gerade katastrophale Klimadaten veröffentlicht werden oder aktuelle Umweltkatastrophen auf den Klimawandel hindeuten, dann findet...
Code of Ethics for Business in Kenya
Unter CSR verstehen viele Unternehmer in Kenia ein „giving back to society“ und philanthropische Aktivitäten – sofern ihnen das Kürzel überhaupt...
Kenianischer Tee: Zukunft der Arbeit, Traceability und Added Value
Wer an manchen Stellen der Nandi Hills in Westkenia von einem Berghügel in die Umgebung schaut, sieht bis zum Horizont nur Teefelder. „Tee ist die...
Bildberichte: Unternehmensverantwortung in Kenia
In der September-Ausgabe des CSR MAGAZIN und in der kommenden Woche auf CSR NEWS berichten wir zur gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung in...
Moral ist ansteckend
Köln (csr-news) > Die politische Haltung hat keine starke Auswirkung auf das eigene moralische Verhalten. Ein Ergebnis aus einer großen...
Verbraucher scheitern an Lebensmittelkennzeichnung
Berlin (csr-news) > Die gegenwärtige Kennzeichnung von Lebensmitteln lässt Kunden oft ratlos zurück, lautet das Fazit einer repräsentativen...
Einfluss der Banken auf eine nachhaltige Entwicklung
Die privaten Banken in Deutschland bekennen sich ausdrücklich zum Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung. So zumindest hat es die Branche in einem...
CSRbriefly am Freitag
Hückeswagen (csr-news) – Heute mit den Themen: Neuzugang im Global Challenges Index, Commerzbank veröffentlicht Statusbericht zur...