Vom 22. bis zum 30. November 2014 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) statt. Zum fünften Mal werden damit in den europäischen...
Category - Zentrale Funktionsseite
Familienunternehmen – Zwischen hohem Vertrauen und fehlender Transparenz
Familienunternehmen gelten vielen als die treibende Kraft der deutschen Wirtschaft, unter anderem deshalb wird ihnen ein hohes Maß an Vertrauen...
Bundesregierung präsentiert „Forschungsagenda Green Economy“
Eine umfassende „Forschungsagenda Green Economy“ stellte die Bundesregierung am Dienstag in Berlin vor. “Wenn wir weiter wirtschaften wie bisher...
3. NRW-Nachhaltigkeitstagung: Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Zu den Leitlinien der Landesregierung Nordrhein-Westfalen gehört eine nachhaltige Politik. Ökologische Verantwortung und ökonomische Vernunft sollen...
Unternehmensstiftungen – Think Tanks und Themenanwälte: Mark Speich im Interview
Zahlreiche Unternehmensstiftungen fördern Innovationen im Bereich der ökologischen Verantwortung. Wie sie ihre Rolle an der Schnittstelle zwischen...
Textilbündnis: Minister Müller räumt die „falschen“ Fehler ein
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat in Bezug auf das Mitte Oktober von ihm ins Leben gerufene Textilbündnis eigene Fehler eingeräumt. Er...
CSR-Forschung: „CSR, Corporate Governance, Reputation und Kommunikation“
Wer forscht gerade wo zu welchen Aspekten der gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung? CSR NEWS stellt in einer Serie aktuelle Projekte und...
Baden Württemberg veröffentlicht Bericht zu Nachhaltigkeitsindikatoren
Für die rot-grüne Landesregierung in Baden Württemberg soll Nachhaltigkeit zentrales Entscheidungskriterium ihrer Politik sein. Wie weit die...
Bayer spendet Medikamente im Wert von 3,2 Millionen US-Dollar für Ebola-Opfer
Bayer stellt der US-amerikanischen Hilfsorganisation Direct Relief kostenlos Medikamente im Marktwert von 3,2 Millionen US-Dollar zur Behandlung der...
E-Energy – smart grid made in Germany: B.A.U.M. legt der Bundesregierung Ergebnisse aus dem mehrjährigen Forschungsprogramm vor
Über 60 Mio. € Fördermittel stellten BMWi und BMU in den vergangenen 4 Jahren 6 Modellregionen zur Demonstration von Smart Grid-Technologie und dem...