Im Umgang mit digitalen Nutzerdaten sollte „Privacy“ als ein CSR-Thema gewertet werden. Das sagte Gerd Billen, Staatssekretär im Bundesministerium...
Category - Zentrale Funktionsseite
Fast Fashion – Die Schattenseite der Mode in einer Ausstellung
Wie könnte der ethisch vertretbare Kleiderschrank von morgen aussehen? Unter anderem auf diese Frage will die gestern eröffnete Ausstellung "Fast...
Greenpeace: Textilindustrie beginnt zu entgiften
Im Jahr 2011 hat die Umweltorganisation Greenpeace ihre Detox-Kampagne gestartet, mit der sie die Bekleidungsindustrie zu einem Verzicht toxischer...
Nachhaltige Lieferketten
Die aktuelle Ausgabe des CSR MAGAZIN ist mit dem Schwerpunkt „Wie Unternehmen Verantwortung für ihre Lieferketten übernehmen“ online. Zudem lesen Sie...
Nachhaltigkeit verändert den internationalen Handel
In den kommenden 10 bis 15 Jahren wird Nachhaltigkeit im internationalen Handel eine bedeutendere Rolle spielen. Dies ist das Ergebnis einer Studie...
Quo Vadis, Beschaffung? – Neuauflage des Reports über verantwortlichen Einkauf der öffentlichen Hand
2010 erschien die erste Auflage von „Quo Vadis, Beschaffung?“. Eine Bestandsaufnahme zur Berücksichtigung ökologischer und sozialer Kriterien bei der...
Nachhaltiger Tourismus gewinnt in Deutschland an Bedeutung
Die Entwicklung touristischer Destinationen orientiert sich weltweit zunehmend am Leitbild der Nachhaltigkeit. Das gilt auch für touristische Ziele...
CSR NEWS auf den Social Media: Nutzen Sie Ihr bevorzugtes Medium
CSR NEWS präsentiert Nachrichten, Diskussionen und Bilder auf unterschiedlichen Social Media-Kanälen: XING, Twitter, Facebook, LinkedIn und Google+...
Bioland und Demeter gründen gemeinsame Tierzucht-Gesellschaft
Die Zucht von Legehennen, die für die ökologische Landwirtschaft geeignet sind, ist das Ziel einer gemeinsamen Initiative der beiden Bio-Verbände...
ThyssenKrupp schließt Rahmenabkommen über weltweite Mindestarbeitsstandards
Der Industriekonzern ThyssenKrupp hat gemeinsam mit Konzernbetriebsrat, IG Metall und dem Weltverband der Industriegewerkschaften „IndustriALL Global...