Bislang hatte sich noch niemand die Mühe gemacht und den ökonomischen Wert der Weltmeere zu erfassen. Ein erster Versuch kommt nun von der...
Category - Zentrale Funktionsseite
Nachhaltigkeit braucht klare Kommunikation und glaubwürdiges Management
Nachhaltige Produkte brauchen eine klare und einfache Kommunikation, die Orientierung vermittelt. "Viele Kunden wissen nicht, was sie kaufen", sagte...
GS1 Germany: Leitfaden für Nachhaltigkeitskommunikation vorgestellt
Das Online-Nachschlagewerk „Nachhaltigkeit von Produkten richtig bewerben – ein Leitfaden von A bis Z“ bietet Kommunikatoren einführende...
Schweiz: Initiative will Konzerne in die Pflicht nehmen
Ein Bündnis aus 66 Schweizer Nichtregierungsorganisationen will die Konzerne der Alpen-Republik zu mehr Unternehmensverantwortung verpflichten. Der...
Textilbündnis erwartet zahlreiche neue Mitgliedsunternehmen
Die Verbände der Textilwirtschaft werden ihren Mitgliedern den Beitritt zu dem von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller initiierten Textilbündnis...
Börse Hannover startet Aktienindex für Gender Diversität
Die Aktien von 50 Unternehmen, die bei der Unternehmensführung durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen weiblichen und männlichen Führungskräften...
Ziel verfehlt? – Warum die SDGs nicht nachhaltig sind
Durch Versiegelung, Erosion, und falsche Bewirtschaftung gehen weltweit jedes Jahr Millionen Tonnen wertvollen Bodens für immer verloren. Der Schutz...
Heringsfischer erhalten MSC-Zertifikat
Hering ist einer der beliebtesten Speisefische in Deutschland. Er ist hauptsächlich im Atlantik verbreitet und in der Ostsee von der Küste Schleswig...
FONA3: Nachhaltigkeitsforschung wird anwendungsorientierter
Mit den Themenfeldern nachhaltiges Wirtschaften, Zukunftsstadt und Energiewende startet das neue Rahmenprogramm „Forschung für Nachhaltige...
Umweltbewusstsein von Unternehmen und Marken erwartet
Am Mittwoch findet in mehr als 190 Ländern der 45. World Earth Day statt, in diesem Jahr unter dem Thema „Cradle to Cradle“. Anlass für die...