Düsseldorf (csr-news) > Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis, der Rat für nachhaltige Entwicklung und der Deutsche Industrie- und...
Category - Zentrale Funktionsseite
WoB-Index – Kein Anlass für Optimismus
Was auf dem Papier noch ganz gut aussieht, verblasst beim Blick in die Praxis. Wie der heute veröffentlichte Women-on-Board-Index der Initiative...
Broschüre: Verantwortung an internationalen Standorten
Die Broschüre eignet sich gerade für Mittelständler, die Auslandsniederlassungen gründen, als eine erste Orientierung.
Stiftung Warentest: Sauberes Gold ist schwer zu finden
Gifte Chemikalien, Kinderarbeit, Ausbeutung oder Finanzierung von Bürgerkriegen, der Abbau von Gold ist ein schmutziges Geschäft. Zwar gibt es...
Konsummuster der eigenen Mitarbeiter – Grundlage für Innovationsprozesse
Lassen sich die eigenen Mitarbeiter in ihrer Rolle als Konsument stärker in Innovationsprozesse einbinden, um Ideen und Produkte zu entwickeln, die...
Sozialunternehmen – Profit vor Gemeinnützigkeit?
Mit innovativen Geschäftsmodellen wollen sogenannte Sozialunternehmen in den Entwicklungs- und Schwellenländern soziale Missstände beheben. Sie...
Aspirin Sozialpreis: Pionierleistungen an der Schnittstelle von Medizin und Sozialsektor
Die gemeinnützige Initiative „Jourvie“ aus Berlin hat den 1. Platz beim „Aspirin Sozialpreises 2015“ gewonnen. „Jourvie“ hat eine App entwickelt, die...
Verwirrende Siegelvielfalt und ungenaue Versprechen: OCS Blended Standard
Shoppingsamstag, ein Familienmitglied hat Textilien erworben. Mit Bio-Baumwolle und Siegel. Nun soll ich – der Fachmann – erklären, was denn hinter...
Broschüre: Fachkräftesicherung durch CSR
Entwickelt wurde die Publikation von der Kommission "Fachkräftesicherung und Bildung" im BWA.
Oft Arbeitsschutz-Mängel bei Minijobbern und Leiharbeitern
Minijobber, Leiharbeiter und Beschäftigte mit Werksverträgen profitieren einer Untersuchung zufolge weniger von Arbeits- und Gesundheitsschutz als...