Hamburg (csr-news) > In den vergangenen Jahren sind nicht mehr Menschen auf umweltfreundliche Verkehrsmittel umgestiegen. Den Anteil der...
Category - Zentrale Funktionsseite
Rewe verzichtet ab 2017 auf Fleisch unbetäubt kastrierter Schweine
Die Rewe-Gruppe verbannt ab 2017 Frischfleisch ihrer Eigenmarken aus den Supermarktregalen, das von unbetäubt kastrierten Schweinen stammt. Dies habe...
Studie: Was beeinflusst den Bio-Konsum?
Der Bio-Konsum in Deutschland war zu Beginn größtenteils uneigennützig motiviert, um die Umwelt und Natur zu schonen. In Chile lassen sich derzeit...
Rheinische Post: Neues Rekord-Förderprogramm für Umweltwirtschaft in NRW
NRW-Umweltminister Johannes Remmel will die Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen bis 2020 mit 800 Millionen Euro Fördergeld ankurbeln. Das...
Neue Publikation „Green Industrial Policy in Europe“
Aktuelle Diskussionen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die sich mit der derzeitigen und zukünftigen Ausrichtung der europäischen...
IHK Nürnberg legt Global Compact-Fortschrittsbericht vor
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken ist Mitglied im UN Global Compact und hat einen ersten Fortschrittsbericht veröffentlicht. „Als IHK fördern wir...
Primark-Manager: „Billig ist nicht gleich böse“
Der Nordeuropa-Chef der Billig-Textilkette Primark, Wolfgang Krogmann, hat das Geschäftsmodell und die Produktionsbedingungen seines Unternehmens...
econsense veröffentlicht Impact-Assessment-Guide
Für die Entwicklung von effektiven Nachhaltigkeitsstrategien müssen Unternehmen die Auswirkungen Ihrer Aktivitäten auf Gesellschaft und Umwelt...
Rainer Hundsdörfer erhält B.A.U.M. Umweltpreis 2015
Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-papst Gruppe ist Preisträger des B.A.U.M.-Umweltpreises 2015.
Umweltverbände veröffentlichen alternatives Luftverkehrskonzept
Deutschland braucht ein neues Luftverkehrskonzept. Bis zum Frühjahr 2016 soll Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ein Konzept vorlegen und...