Während die Koalition um eine Reform des Leiharbeitsgesetzes ringt, ist Leiharbeit in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Das geht aus der Antwort...
Category - Zentrale Funktionsseite
Fairtrade-Konferenz: Globale Lieferketten verantwortlich gestalten
Wie lässt sich Verantwortung in globalen Lieferketten durchsetzen? Wie können neue Nachhaltigkeitsansätze zu besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen...
CSR Guide 2016 – Wegweiser durch die CSR-Landschaft Österreichs
Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung ist mehr als ein Schlagwort, wenn Unternehmen einen echten Beitrag zur Lösung aktueller...
Klimaschutz: EU-Pläne zu den Klimazielen von Paris
Knapp drei Monate nach dem Weltklimagipfel in Paris hat die EU-Kommission ihre Vorschläge unterbreitet, wie sie die dort gefassten Beschlüsse...
Immer noch Palmöl aus Regenwaldzerstörung in globalen Lieferketten
Trotz Selbstverpflichtung können zahlreiche Unternehmen nicht nachweisen, dass in ihren Lieferketten kein Palmöl fragwürdiger Herkunft enthalten ist...
Auftaktveranstaltung des CSR-Kompetenzzentrums OWL
Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung gilt für immer mehr mittelständische Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe als nachhaltige...
„sustainclub“ – Nachhaltigkeit im Profisport
Langsam aber stetig wird das Thema Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung im Profifußball wahrgenommen. Zu den Vorreitern dieser...
Swisscom nimmt Fairphone 2 ins Produktportfolio
Der Schweizer Telekommunikationskonzern Swisscom bietet seinen Kunden zukünftig das Fairphone 2 in Kombination mit einem Mobilfunktarif für CHF 1 an.
Unternehmen oder Unternehmer – wer bewegt CSR?
Er begab sich regelrecht in die berühmte „Höhle des Löwen“. Beim 11. „Norddeutschen Fundraisingtag“ ließ sich Frank Otto (Foto, li.) auf dem Podium...
Mehr Nutzer – weniger Flottenwachstum
Der Trend zum geteilten Auto hält weiter an. Im vergangenen Jahr waren 220.000 mehr CarSharing-Kunden als im Vorjahr registriert. Auch die Anzahl der...