Knapp die Hälfte der weltweit insgesamt 229 Unesco-Weltnaturerben sind durch Öl- und Gasbohrungen, Bergbau, Überfischung, illegalen Holzeinschlag...
Category - Zentrale Funktionsseite
15 Jahre Nachhaltigkeitsrat – Vertrauen in politische Gestaltungskraft zurückgewinnen
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat Geburtstag. Bereits seit 15 Jahren beschäftigt sich der 15 Personen umfassende Rat mit der...
Nachhaltigkeitsmanagement – nur wenige Unternehmen erfüllen Mindestanforderungen
Nur die wenigsten Unternehmen erfüllen die von der Ratingagentur oekom research aufgestellten Mindestanforderungen an die ökologische und soziale...
CSR MAGAZIN 21
Mode-Business – Verbrauchern fehlt Wissen zu nachhaltigen Themen
Die Hochschule Reutlingen hat die Ergebnisse einer Studie zum Einfluss von QR Codes und Nachhaltigkeit auf die Kaufentscheidung vorgestellt. Die...
Initiative Tierwohl will mehr Präsenz im Lebensmitteleinzelhandel
Ab April können Lebensmitteleinzelhändler die an der Initiative Tierwohl teilnehmen auf Verpackungen, an der Bedientheke sowie im direkten...
Markenreport: Vertrauen in Marken sinkt – auch in den eigenen Reihen
Wieviel Verantwortung steckt in der Markenführung?“, lautete das Thema des diesjährigen Deutschen Markenreports, den die Münchner Markenberatung...
Armani verzichtet zukünftig auf Echtpelz
Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt die Entscheidung des Modeherstellers Armani, mit Start der Herbst-Winter-Kollektion 2016 komplett auf den Einsatz...
Unternehmen sollen gute Arbeitsstellen, Qualität und Gesundheitsschutz bieten
Welchen Pflichten sollten Unternehmen heutzutage nachkommen? In einer internationalen Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK nennen Verbraucher am...
Haushaltsgerät verbrauchen oft mehr Strom als angegeben
Fast jedes fünfte Haushaltsgerät verbraucht mehr Strom als auf der Verpackung angegeben. Dies hat eine europaweite Untersuchung im Auftrag von 16...