Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) hat gemeinsam mit Eurosif und den nationalen SIFs (Sustainable Investment Foren) eine neue Version des...
Category - Nachrichten
Wirtschaftsethik: aus der Theorie in die Praxis
[exklusiv] Neue Formate, Praxisarbbeit, Projekte - kreative Lehrangebote erleichtern den Praxistransfer.
CSR der Institution Hochschule: die Herausforderungen
Fragen nach dem Umgang mit Ressourcen und Mitarbeitern treffen auch die Hochschulen.
Nicht fit für die Arbeit 4.0
Für die Herausforderungen der Digitalisierung und des demografischen Wandels sind viele Unternehmen in Deutschland schlecht gerüstet. In jeweils rund...
Kompetenzplattform für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Eine neue Kompetenzplattform von DBU und B.A.U.M. will Digitalisierung zum Instrument für zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklung machen.
Faire IT-Beschaffung für Forschungseinrichtungen
Die im Verbund ITSH-edu zusammengeschlossenen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Schleswig-Holstein haben sich daher 2017 entschlossen, die...
Wichtiger Schritt zu nachhaltigen Produkten
Botanische Elemente wie Blätter, Büsche und Bäume will der Spielwarenhersteller Lego in Zukunft aus pflanzlichem Kunststoff herstellen. Erste...
„H&M kann der Tesla der Mode werden“
Im stern kündigt H&M-Chef Karl-Johan Persson an, die Modekette auf einen nachhaltigen Kurs zu bringen.
Textilbündnis und SAC kooperieren
Die Sustainable Apparel Coalition (SAC) und das Bündnis für nachhaltige Textilien wollen zukünftig gemeinsam einen Beitrag für mehr Umweltschutz und...
Pädagoge: „Bildung als Schlüssel zur Nachhaltigkeit“
Die „Initiative für evangelische Verantwortung in der Wirtschaft“ tagte in Bochum.
Neu in CSR-Wissen: Mikrospende
Insbesondere junge Leute werden mit diesem Angebot erreicht.
Altersdiskriminierende Werbung in Deutschland
Gibt es in Deutschland altersdiskriminierende Werbung? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in...