Die Dritte Novelle des Tierschutzgesetzes sieht vor, dass Tiere beim Einsatz für wissenschaftliche Zwecke besser geschützt werden. Das Bundesinstitut...
Category - Nachrichten
Cocoa Barometer 2015 – Bestehende Nachhaltigkeitsinitiativen...
Der Marktanteil zertifizierten Kakaos ist in den vergangenen fünf Jahren von 2 Prozent auf 16 Prozent gestiegen. Das ist die erfreuliche Nachricht...
Saarbrücker Zeitung: SPD will Kennzeichnungspflicht für Pelze...
Angesichts eines boomenden Marktes sollen Verbraucher künftig besser darüber informiert werden, ob sie Echt- oder Kunstpelz kaufen. Das berichtet die...
Railsponsible: Neue Brancheninitiative für nachhaltige...
Europäische Eisenbahnen und ihre Zulieferer haben eine internationale Beschaffungsinitiative zur Förderung nachhaltiger Lieferkettenprozesse...
Tierhaltungskennzeichnung bei Frischfleisch
Das Land Baden-Württemberg setzt sich dafür ein, europaweit eine Tierhaltungskennzeichnung bei Frischfleisch verpflichtend einzuführen - vergleichbar...
CEO-Reputation – Verhalten der Chefs beeinflusst...
Wenn Unternehmen und ihre Lenker immer öfter in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten, dann wird Reputation zur wertvollen Währung. Der Ruf des...
Praxis-Workshop Nachhaltigkeits-Reporting im Mai
2-tägige Schulung zum Nachhaltigkeits-Reporting bei triple innova, Trainingspartner der Global Reporting Initiative (GRI), mit GRI-Zertifikat und...
ALDI fördert nachhaltigen Kakaoanbau
Die Unternehmensgruppen Aldi Nord und Aldi Süd wollen sich zukünftig stärker für einen nachhaltigen Kakaoanbau engagieren. Wie die beiden Unternehmen...
Sprachrohr für den Wald und seine Wertschöpfungskette
Wald ist mehr als die Summe seiner Bäume, Wald bedeutet auch Wertschöpfung, Erholungsraum und Klimaschutz. Weil die Forst- und Holzwirtschaft in...
Weltgesundheitsorganisation empfiehlt reduzierten Zuckerverbrauch
Der übermäßige Verzehr von Zucker begünstigt Krankheiten wie beispielsweise Adipositas oder Diabetes. Um die zunehmende Verbreitung dieser...
IÖW stellt elf Unternehmen vor, die sich vom Wachstumspfad lösen
Es geht auch ohne Wachstum, das glauben zumindest immer mehr kleine und mittelständische Betriebe. In einer nicht-repräsentativen Onlineumfrage des...
Europäischer Umweltbericht – Veränderungen in den...
Manche Baustellen der europäischen Umweltpolitik entwickeln sich positiv, bei anderen scheint es dagegen kaum voranzugehen. Europa muss sich...