Eine Rezension von Rechtsanwalt Holger Hembach
Category - Lieferkette
Havep: Existenzsichernde Löhne im Textilsektor
Niederländisches Familienunternehmen stellt Nachhaltigkeit strategisch auf
Berufsbekleidung: von ökologischer zu sozialer Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsaspekte gewinnen im B2B-Geschäft mit Textilien an Bedeutung.
Digitale Lieferketten brauchen analoge Kontrolle
CSR MAGAZIN zu Blockchains und den Alternativen für den Mittelstand
Tee aus Darjeeling: Niedrigstlöhne und die Unternehmensverantwortung
Eine NGO-Studie kritisiert fehlendes Engagement der Teeimporteure und Zertifizierer in Indien. Diese reagieren unterschiedlich.
Forum Nachhaltiger Kakao verabschiedet neue Zielsetzung
Die 76 Mitglieder des Forum Nachhaltiger Kakao wollen existenzsichernde Einkommen für die Kakaobauernhaushalte, die Einhaltung der Menschenrechte ...
Es wird nichts Unmögliches verlangt
Die Achtung von Menschenrechten in der Lieferkette ist dringend nötig und möglich, sagt Jürgen Herold, von FAIR BAND als Antwort auf...
Bekenntnis zu existenzsichernden Löhnen
Tchibo fordert von der Bundesregierung und der europäischen Textilbranche ein klares Bekenntnis zu ACT, einem Bündnis internationaler...
Allianz für nachhaltige Mode
Während der Umweltversammlung in Kenia haben die Vereinten Nationen die „Alliance for Sustainable Fashion“ gelauncht.
„Chancenkontinent Afrika“: Unternehmen gestalten Wandel
Deutsche Firmen auf andere Kontinente locken will das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Dies soll dort die...