Autoren des Beitrags: Dr. Iris Schöninger und Christian Stark, Senior Policy Advisor, Deutsche Welthungerhilfe e.V. / Corporate Partnership Officer...
Category - Lieferkette
Menschenrechte
Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die UN-Generalversammlung die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Die dort beschriebenen Rechte eines jeden...
Lieferkette (nachhaltige)
Autor des Beitrags: Achim Halfmann, Geschäftsführer bei CSR NEWS Ein erfolgreiches Lieferkettenmanagement ist Voraussetzung für erfolgreiches...
Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte
Autorin des Beitrags: Gwendolyn Remmert, Deutsches Global Compact Netzwerk/GIZ GmbH In den vergangenen Jahren ist die menschenrechtliche...
Konfliktrohstoffe
Autor des Beitrags: Carsten Dietsche, Umweltbetriebsprüfer, Ersteller und Prüfer von MDB in der Automobil- und Schiffbau-Industrie, Dozent für...
Global Compact der Vereinten Nationen
Autor des Beitrags: Dr. Jürgen Janssen, GIZ, Koordinator des Deutschen Global Compact Netzwerk Der UN Global Compact (UNGC) ist eine strategische...
Code of Conduct (CoC)
Autorin des Beitrags: Carina Koch, Doktorandin am Lehrstuhl für Kommunikation und Public Relations, Leuphana Universität Lüneburg Ein Code of Conduct...
Business Social Compliance Initiative (BSCI)
Autor des Beitrags: Dr. Olaf Mußmann, Dr. Mußmann & Partner Personal- und Organisationsentwicklung Business Social Compliance Initiative (BSCI)...
Bahn bietet in Zügen Fairtrade-zertifizierten Kaffee an
Ein kleiner Schritt mit enormen Hebel. Seit April serviert die Deutsche Bahn in ihren ICE- und IC-Zügen nur noch Fairtrade-zertifizierten Kaffee. Das...
Einheitliche Zertifizierungsregelung für Palmölimporte in die EU
[exklusiv] Der weltweite Verbrauch von Palmöl nimmt stetig zu – mit oftmals erheblichen Umweltauswirkungen. Abgeordnete des EU-Parlaments fordern nun...