Forscher finden Zusammenhang zwischen der Ungleichheit von Einkommen und dem ökonomischen Wert der Natur.
Category - Branchen
Sustainable Finance Initiative gestartet
Die Deutsche Börse AG hat mit wichtigen Akteuren des Finanzplatzes Frankfurt die Nachhaltigkeitsinitiative „Accelerating Sustainable Finance“...
Vom Waschbecken ins Meer
Eine neue Greenpeace-Publikation fasst erstmals die Schädlichkeit gängiger Mikrokunststoffe in Kosmetik- und Pflegeprodukten zusammen, die beim...
Ernährungsindustrie positioniert sich zu den SDGs
Die deutsche Ernährungsindustrie möchte aktiv zur Verwirklichung dieser globalen und nationalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung beitragen.
Digitalisierung und Umweltschutz
Eine aktuelle Studie des IASS zu Industrie 4.0 in China und Deutschland zeigt, wie unterschiedlich Angestellte verschiedener Länder in die Zukunft...
Wie Städte fit werden für die Zukunft
Welche Maßnahmen sind nötig, um eine Stadt "grün" und zukunftsfähig zu machen? Im Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung der Technischen Universität...
Umweltbildung spielt zentrale Rolle bei gesellschaftlichem Wandel
Um einen gesellschaftlichen Wandel im Sinne der Nachhaltigkeit zu erreichen, geht es in der Umweltbildung zukünftig immer mehr darum, komplexe...
TOP-Banken versagen beim Umwelt- und Klimaschutz
„Alles im grünen Bereich? Klima- und Umweltschutz auf dem Abstellgleis deutscher Banken“, heißt eine neue Studie der Organisation Facing Finance.
Kann das Pariser Klimaabkommen ein Erfolg werden?
Laut einer neuen Studie äußern sich Klimaexperten pessimistisch über die Umsetzung und den Erfolg der vereinbarten Maßnahmen im Rahmen der...
Studie untersucht CSR im hohen Norden
Wie kleinere und mittelgroße Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung konkret wahrnehmen, bleibt oft unklar. Untersuchung haben häufig das...