Ein Experiment von MCC und WZB zeigt: Individuelle Verantwortungsgefühle spielen für die Umweltpolitik eine größere Rolle als bislang gedacht.
Category - Branchen
Henkel stiftet Lehrstuhl für Nachhaltigkeit
Ab dem Wintersemester 2018/2019 wird es an Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf einen Lehrstuhl für Sustainability Management geben – finanziert von...
Kooperation mit dem Verband Indigener Gemeinden
Die Rainforest Alliance hat eine Vereinbarung zum Schutz des Regenwaldes im Amazonas-Gebiet beschlossen.
Bekenntnis zu nachhaltiger Waldwirtschaft
Die internationale Organisation zur Förderung verantwortungsvoller Waldwirtschaft, Forest Stewardship Council (FSC), startet eine neue Kampagne mit...
Berichterstattung über die Nachhaltigkeitsleistung von Gebäuden
Die Europäische Kommission hat heute die Pilotphase für „Level(s)“ eingeleitet, einen neuen EU-Rahmen für nachhaltige Gebäude, der zum Wandel im...
Radikaler kommunizieren! Unternehmensverantwortung auf dem Prüfstand
„The end is nigh for the notion of Corporate Social Responsibility“! Was für eine Provokation bei der diesjährigen CSR COM in Wien.
A.SK Social Science Award 2017 für John G. Ruggie
Das WZB ehrt den Politikwissenschaftler für seine Arbeiten zu Menschenrechten und globaler Wirtschaft.
Schweizer Banken im Nachhaltigkeits-Check
Zusammen mit der Ratingagentur Inrate hat der WWF Schweiz Die Banken des Landes für die Bereiche Sparen, Anlegen, Vorsorgen sowie Kredite und...
Kooperation für nachhaltige Finanzwirtschaft
Die Deutsche Börse und der Rat für Nachhaltige Entwicklung haben eine Kooperation für eine nachhaltige Finanzwirtschaft beschlossen.
Der zähe Weg zur Gleichstellung
Zahlreiche Reformen haben die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft grundlegend verändert. Gleichstellungsziele wurden dabei sehr unterschiedlich...