[exklusiv] Interview-Serie Digitale Ethik: Jürgen Geuter zur Ethik des Teilens
Category - Branchen
Verbraucher für nachhaltige Fischerei sensibilisieren
Eine neue Partnerschaft zwischen John West und dem WWF Österreich soll Verbraucher in Österreich für die globalen Probleme beim Thunfischfang...
Konsum ist der Flaschenhals für nachhaltige Entwicklung
Von der Beseitigung der Armut bis hin zur Gleichstellung der Geschlechter, widerstandsfähigeren Städten oder Maßnahmen zum Klimaschutz - positive...
Social Media-Konzerne haben sich lange herausgeredet
[exklusiv] Prof. Alexander Filipović leitet das „Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft (zem::dg)“
Datenökologie bietet Wettbewerbsvorteile
Das Gespräch mit Prof. Petra Grimm, Institut für Digitale Ethik, Stuttgart
Digitale Ethik bietet Leitplanken
Auftakt zur Interview-Serie: Das Gespräch mit Lena-Sophie Müller, Geschäftsführerin der Initiative D21
CSR-Kommunikation in der Hotelbranche
Eine aktuelle Studie befasst sich damit, wie CSR-zertifizierte Hotels ihre Corporate Social Responsibility über ihre Websites kommunizieren, wie ihre...
Neue Website gegen Lebensmittelabfall
Das Bundesernährungsministerium übernimmt Inhalte aus einem Forschungsprojekt der FH Münster.
Klimaverhandlungs-Experiment
Mit einem Planspiel will die FH des BFI Wien die Folgen der Erderwärmung verdeutlichen.
Abholzung von Regenwald erwärmt Indonesien
Göttinger Bioklimatologen weisen Temperatureffekte der veränderten Landnutzung durch die Palmölproduktion in Indonesien nach.