Gibt es in Deutschland altersdiskriminierende Werbung? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in...
Category - Branchen
Für mehr nachhaltigen Kakao
Das Forum Nachhaltiger Kakao und die Schweizer Plattform für Nachhaltigen Kakao unterzeichnen Absichtserklärung um die Zusammenarbeit zukünftig zu...
Partnerbörse für Unternehmen und Umweltorganisationen
Unter dem Hashtag #HowToCooperate können Unternehmen und Umweltorganisationen am Freitag den 19. Januar im Rahmen eines Speed-Datings mögliche...
Concrete Sustainability Council (CSC) startet in Deutschland
Betonhersteller, Zementhersteller und Produzenten von Gesteinskörnung, die sich für nachhaltiges Wirtschaften engagieren, können sich ab sofort...
ALDI veröffentlicht Holz-Einkaufspolitik
Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD starten das neue Jahr mit einer abgestimmten Holz-Einkaufspolitik im Bereich Holzwirtschaft und...
Karlsruher Reallabor wird ausgebaut
Unter Federführung des KIT entsteht in Karlsruhe in den kommenden zwei Jahren das „Transformationszentrum für nachhaltige Zukünfte und Kulturwandel“...
Thema Nachhaltigkeit bei Hochschulen besonders beliebt
Eignen sich Bezüge auf gesellschaftlich relevante Themen, um das besondere Profil und die Stärken einer Hochschule allgemeinverständlich zu...
Volkswagen verschärft Regeln für Rohstoffbeschaffung
Mit einer erweiterten Unternehmensrichtlinie will Volkswagen besser Menschenrechte und soziale Standards in der Rohstoffkette gewährleisten.
Personalführung und Menschenwürde
Eine menschenwürdige Führung begünstigt in vielerlei Weise den Unternehmenserfolg. Es wäre allerdings falsch, sie nur wegen ihrer ökonomischen...
Deutschlands nachhaltigste Startups
3. Next Economy Award ehrt vier Startups, die auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit setzen.