Die HRK-Mitgliedshochschulen haben sich auf ihrer Versammlung in Lüneburg zu ihrer Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung bekannt.
Category - Branchen
Streitpunkt Wachstum
Wirtschaftsforscher legen einen neuen Konsensvorschlag vor.
„Mode um jeden Preis? Menschenrechte in der Textilwirtschaft“
EKD-Materialheft zum Tag der Menschenrechte 2018 erschienen.
Rund 350.000 Tonnen Abfall durch Einweggeschirr und To-Go-Verpackungen
346.831 Tonnen Abfall fielen 2017 in Deutschland durch Einweggeschirr und To-Go-Verpackungen an, darunter 222.419 Tonnen Papier, Pappe und Karton...
Situated Sustainability
Mit dem Konzept der situated sustainability ergänzen die Autorinnen Esther Meininghaus und Katja Mielke die Nachhaltigkeitsdebatte um einen weiteren...
Heute bleibe ich zu Hause
Eine Studie zeigt Gründe und Lösungsansätze für hohe Krankenstände.
Klimaneutraler Kaffee
Der 1. Oktober ist Tag des Kaffees. Eine Fallstudie der Uni Hohenheim in Kooperation mit der Firma Hochland Kaffee untersucht Kaffee als Bsp. für...
Ladenpreis – wahrer Preis?
Eine neue Studie beschäftigt sich mit verursachergerechten externen Kosten und der Frage, wie sich diese in den Verbraucherpreisen niederschlagen...
Artenschutz auf Schlittschuhkufen
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) unterstützt den WWF beim Kampf gegen das Artensterben.
Einfluss der Moral auf die Zahlungsbereitschaft
Welche Menschen sind es, die für höhere Tierwohl-Standards bereit sind, an der Supermarktkasse mehr für Eier und Fleisch zu zahlen? Erstmals haben...