Der Weltfußballverband FIFA hat alle Vorwürfe des niederländischen Gewerkschaftsbundes FNV zurückgewiesen, nach denen die FIFA eine Mitschuld an den...
Autor:CSR NEWS - das Fachportal
Sozialunternehmen in Deutschland sind kollaborations- und...
Sozialunternehmen in Europa erbringen erheblichen wirtschaftlichen Nutzen. Obwohl fest in der Marktwirtschaft verankert, bleiben sie ihrem sozialen...
Klimaschutzranking – Übergang zu einer kohlenstoffarmen...
CO2-Emissionen reduzieren und gleichzeitig die Gewinne im selben Umfang steigern. Dies gelingt immer mehr Unternehmen, wenn sie sich für eine...
Rat für Nachhaltige Entwicklung neu besetzt
15 Personen des öffentlichen Lebens sollen dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) angehören. Heute hat Bundeskanzlerin Angela Merkel das Gremium...
Mechanisierung soll Kleinbauern in Afrika höhere Erträge...
Hacken, pflügen, Unkraut jäten: Landwirtschaft ist in vielen afrikanischen Ländern noch harte Handarbeit. Ein Einsatz von Maschinen könnte...
Supermarktvergleich: Greenpeace kritisiert Umgang mit Pestiziden
Mit welchen Maßnahmen engagieren sich Handelsketten für weniger Pestizide im Anbau von regionalem Obst und Gemüse. Die Umweltschutzorganisation...
Nachhaltigkeit in der Digitalen Revolution: Studentische...
Das gegenseitige Verhältnis von Nachhaltigkeit und Digitaler Revolution steht im Mittelpunkt der studentischen Nachhaltigkeitskonferenz „Dialogue on...
PROVIEH steigt bei Initiative Tierwohl aus
Schon im vergangenen Sommer gab es erste Anzeichen der Unzufriedenheit. Die Tierschutzorganisation PROVIEH äußerte öffentlich ihre Kritik an der...
UN-Bericht: CO2-Konzentration in der Atmosphäre hat 2015...
Noch nie hat weltweit so viel Kohlendioxid (CO2) in der Luft gelegen wie im vergangenen Jahr. Das geht aus dem Treibhausgas-Bericht hervor, den die...
Wie stark Vertrauen die Beschäftigten ihrer eigenen Branche?
Wie hoch das generelle Vertrauen der Bürger in Branchen, Berufe und Institutionen ist, erhebt der GfK Verein seit einigen Jahren in der Studie...
