Der MSC (Marine Stewardship Council) wurde als erstes weltweites Zertifizierungsprogramm für nachhaltige Fischerei von der Global Sustainable Seafood...
Autor:CSR NEWS - das Fachportal
Zertifizierung
Autorin des Beitrags: Silke Peters, Agentur 2nd floor Zertifizierung ist die Beurkundung, dass die Prozesse in einem Unternehmen, einer Organisation...
Wohlstand
Autor des Beitrags: Dr. Nikolaus Marbach, Berater für Produktentwicklung und Nachhaltigkeit Wohlstand bezeichnet umgangssprachlich den Zustand dass...
Weiterbildung
Autorin des Beitrags: Dr. Saskia Dörr, WiseWay berät Unternehmen Weiterbildung – als die Weiterführung der Wissensaufnahme – wird hier synomym mit...
Wasser-Fußabdruck
Autor des Beitrags: Philipp Vogt, Haufe Gruppe, Freiburg Lokales Handeln hat globale Effekte. In unserer globalisierten Welt ist diese Erkenntnis in...
Carlowitz, Carl von
Autor des Beitrags: Jürgen Kutsch, Handelsunternehmer und Gründer der Stiftung Jürgen Kutsch Der Forstexperte Hans Carl von Carlowitz gilt als...
Unternehmenskooperation
Autor des Beitrags: Sven Reichmann, .lichtl Ethics & Brands (Hofheim a.T.) Grundsätzlich wird unter Kooperation (von lat. cooperari = mitwirken)...
Triple Bottom Line Modell (TBL, 3BL)
Autor des Beitrags: Dr. Nikolaus Marbach, Berater für Produktentwicklung und Nachhaltigkeit Triple Bottom Line Modell (TBL, 3BL) ist ein Konzept zur...
Technikfolgenabschätzung (TA)
Autor des Beitrags: Dr. Nikolaus Marbach, Berater für Produktentwicklung und Nachhaltigkeit Die Technikfolgenabschätzung (TA) ist ein...
Stakeholder
Autorin des Beitrags: Mag. Judith Kantor, Hauska & Partner Der Begriff Stakeholder leitet sich von den beiden englischen Worten „stake“ (Einsatz...