Nicole Franken: Mehr als zwei Drittel der befragten Verbraucherinnen konnten keine nachhaltige Modemarke nennen.
Autor:CSR NEWS - das Fachportal
Kompetenzzentrum für nachhaltige Chemie eröffnet
Das Bundesumweltministerium hat zusammen mit dem Umweltbundesamt (UBA) den Startschuss für das neue International Sustainable Chemistry Collaborative...
„Brücke zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft“
Stiftungen aus aller Welt initiieren G20-Plattform für Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit macht Unternehmen erfolgreich
Die heute beginnende B.A.U.M.-Jahrestagung präsentiert vielfältige Beispiele einer nachhaltigen Praxis von Unternehmen sowie Preisträger mit...
Ernährungsindustrie positioniert sich zu den SDGs
Die deutsche Ernährungsindustrie möchte aktiv zur Verwirklichung dieser globalen und nationalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung beitragen.
Umsatzrekord in der Nische
Die faire Handelsorganisation GEPA konnte im vergangenen Jahr einen neuen Umsatzrekord verbuchen. Neue Ansätze sollen für weiteres Wachstum sorgen.
Digitalisierung und Umweltschutz
Eine aktuelle Studie des IASS zu Industrie 4.0 in China und Deutschland zeigt, wie unterschiedlich Angestellte verschiedener Länder in die Zukunft...
Wie Städte fit werden für die Zukunft
Welche Maßnahmen sind nötig, um eine Stadt "grün" und zukunftsfähig zu machen? Im Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung der Technischen Universität...
Umweltbildung spielt zentrale Rolle bei gesellschaftlichem Wandel
Um einen gesellschaftlichen Wandel im Sinne der Nachhaltigkeit zu erreichen, geht es in der Umweltbildung zukünftig immer mehr darum, komplexe...
Beispielhafte Onlinekommunikation
Am 8. Juni wird wieder der Deutsche Preis für Onlinekommunikation verliehen. Die Jury hat nun die Shortlist der Nominierten bekanntgegeben.