Die Zucht von Legehennen, die für die ökologische Landwirtschaft geeignet sind, ist das Ziel einer gemeinsamen Initiative der beiden Bio-Verbände...
Autor:CSR NEWS - das Fachportal
ThyssenKrupp schließt Rahmenabkommen über weltweite...
Der Industriekonzern ThyssenKrupp hat gemeinsam mit Konzernbetriebsrat, IG Metall und dem Weltverband der Industriegewerkschaften „IndustriALL Global...
Gesundheitsmonitor – Überlastung durch steigende...
In Deutschland setzen die Beschäftigten immer öfter ihre Gesundheit aufs Spiel, um die an sie gestellten Erwartungen und Vorgaben zu erfüllen. Zu...
Telekom: Nachhaltige Lieferketten im Schulterschluss mit...
„Nachhaltige Lieferketten lassen sich nur im Schulterschluss mit dem Einkauf verwirklichen“, sagt Birgit Klesper, die den Bereich Group...
Human Rights Watch – Missstände in Kambodschas Textilfabriken
„Work Faster or Get Out” hat die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch ihren aktuellen 140-seitigen Bericht über die Textilindustrie in...
Weniger Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
Der Anteil der Wirtschaft an der Wissenschaftsfinanzierung geht seit einigen Jahren immer weiter zurück. Zu diesem Ergebnis kommt ein Faktencheck des...
Energielabel muss verständlicher werden
Ein neuer Kühlschrank mit der besten Effizienzklasse bedeutet noch keine Stromersparnis. Dafür ist der Blick auf den tatsächlichen Energiebedarf...
European Trusted Brands 2015 – Diesen Marken vertrauen die...
Insgesamt gibt es knapp 4.400 Marken, denen die deutschen Verbraucher vertrauen. Zumindest wurden so viele bei der diesjährigen Studie Reader’s...
Fußball und Verantwortung: Thomas Beschorner im Interview
Ein Experteninterview mit Prof. Thomas Beschorner hat die Universität St. Gallen auf ihrem YouTube-Channel veröffentlicht.
CSR MAGAZIN 17: Verantwortung für die Lieferketten
Am 26. März erscheint die aktuelle Ausgabe des CSR MAGAZIN mit dem Schwerpunkt „Wie Unternehmen Verantwortung für ihre Lieferketten übernehmen“...
