Webinar 4: Wirtschaften ohne Wachstumszwang: Postwachstums-Ansatz im Licht der Coronakrise
Termin: 16.11.2020, 18:00, WEBINAR
Referent: Lasse Tiehle, Konzeptwerk Neue Ökonomie
Moderation: Marion Piek, Brandenburg 21 e.V.
Anmeldung bis 12.11.2020 unter renn-mitte@kosa21.de
Das globale Wirtschaftswachstum heizt den Klimawandel permanent an, doch in Phasen wie dem Lockdown infolge Corona mit einhergehend sinkender Wirtschaftskraft nehmen auch die CO2-Emissionen ab. Seit den „Grenzen des Wachstums“ (Dennis L. Meadows 1972), der UN-Konferenz in Rio 1992 und ihrer Folgekonferenzen bis zum Beschluss der Agenda 2030 in New York im Jahr 2015 sind die Auswirkungen unserer „kannibalischen Weltordnung“ (Jean Ziegler 2015) bekannt. Verfechter*innen der Postwachstumsidee wollen ein Wirtschaftssystem, das soziale Gerechtigkeit innerhalb der ökologischen Grenzen umsetzt. Nach einem einführenden Vortrag soll diskutiert werden, wie eine sozial gerechte, an den ökologischen Grenzen orientierte Gesellschaft aussehen könnte? Ist Postwachstums-Ökonomie gleichbedeutend mit schrumpfender Wirtschaft? Wie können moderne Gesellschaften vom Wachstumszwang entkoppelt werden? Welche Lernprozesse sind erforderlich und welche Schritte nötig zur Annäherung an eine Postwachstums-Ökonomie?