SAVE-THE-DATE: Tagung „Mit Sharing nachhaltiger wirtschaften?“

Wann:
30. November 2017 ganztägig
2017-11-30T00:00:00+01:00
2017-12-01T00:00:00+01:00
Wo:
Almodóvar Hotel
Boxhagener Str. 83, 10245 Berlin
Deutschland

http://www.peer-sharing.de/veranstaltungen/mit-sharing-nachhaltiger-wirtschaften.html

30. November 2017: Tagung „Mit Sharing nachhaltiger wirtschaften?“

Innovative Onlineplattformen ermöglichen eine neue Form der Sharing Economy. Sie reichen von sozial orientierten Nachbarschaftsbörsen bis hin zu global agierenden und kommerziell ausgerichteten Vermittlungsunternehmen. Die neuen Geschäftsmodelle verändern traditionelle Branchen und stimulieren Service-Innovationen in konventionellen Industrien. Auf der Konferenz stellt das Projekt PeerSharing neue empirische Erkenntnisse im Kontext aktueller Entwicklungen der Sharing Economy vor – etwa zu Nutzermotiven, wirtschaftlichen Entwicklungspotenzialen und zu Umweltwirkungen. Gemeinsam mit Stakeholdern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft werden die sozial-ökologischen Potenziale der digitalen Kultur des Teilens ausgelotet und Entwicklungspfade zu einer nachhaltigen Ökonomie des Teilens skizziert.

Datum: Donnerstag, 30. November 2017, 10:00-17:00 Uhr +++ SAVE THE DATE
Ort: Almodóvar Hotel, Berlin
Veranstalter: IÖW, IZT, ifeu

Auf der Konferenz stellt das Vorhaben seine empirischen Erkenntnisse zur Diskussion und beleuchtet die sozial-ökologischen Potenziale des Sharing entlang folgender Fragen:

► Warum nutzen Menschen die neuen Sharing-Angebote und welche Potenziale gibt es für Peer-to-Peer Sharing?

► Kann die digitale Kultur des Teilens so weiterentwickelt werden, dass sie einen (noch größeren) Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften leistet, etwa zu Ressourcenschonung und Klimaschutz? Welche Rahmenbedingungen braucht es dafür?

Diskutieren Sie diese Fragen mit u. a. folgenden Referent/innen:

► Frank Surholt, Otto now ► Tim Klaws, Airbnb ► Jonas Stüdemann, Daimler (Croove) ► Nils Roßmeisl, Drivy ► Dieter Janecek, Bündnis 90/Die Grünen ► Dr. Kirstin Pukall, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ► Katrin Bienge, Wuppertal Institut ► Dr. Dominika Wruk, Universität Mannheim ► Dr. Klaus Dibbern, Flinc

Die Veranstaltung richtet sich an Expert/innen aus der Sharing-Praxis und an Vertreter/innen von Politik und Verwaltung sowie von Umwelt- und Verbraucherverbänden; ferner an interessierte Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos
Consent Management Platform von Real Cookie Banner