Rhetorik – Spezialtechnik Storytelling

Wann:
14. Juni 2017 ganztägig
2017-06-14T00:00:00+02:00
2017-06-15T00:00:00+02:00
Wo:
Potsdam
Deutschland

http://calendar.boell.de/de/event/rhetorik-spezialtechnik-story-telling-0

Rhetorik – Spezialtechnik Storytelling
Redetraining
Creator: Bente Schipp. All rights reserved.

Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden die Spezialtechnik Storytelling, die eingebettet wird in die Grundlagen der Rhetorik (Vorbereitung und Aufbau von Reden). Sie lernen durch den gezielten Einsatz von Stories in verschiedenen Redeformen eine besondere Rede zu halten und so das Publikum zu erreichen. Durch einzelne Übungen des Körper-, Sprech- und Stimmtrainings werden ebenso rhetorische Akzente gesetzt. Praktische Übungen mit Videoeinsatz und Feedback ermöglichen es, den eigenen Stil zu erkennen, die emotionale Beteiligung zu verstärken, und Sicherheit zu erwerben. Dabei wird durch Übungen zur Entwicklung einer rhetorisch gelungenen Story ein individueller Redestil entwickelt.

Schwerpunkte des Seminars:

• Vorbereitung und Aufbau von Reden
• Übungen zu verschiedenen Redeformen
• Körper-, Sprech- und Stimmtraining

Seminarbeitrag: 98,00 €
Anmeldeschluss: 31.05.2017
Trainerin: Ines Koenen

Veranstaltungsort:
Haus der Natur
Lindenstr. 34
14467 Potsdam

Veranstaltungsdatum:
Mittwoch, 14. Juni 2017
10- 17.30 Uhr

Eine verbindliche Anmeldung per Email unter anmeldung@boell-brandenburg.de ist erforderlich.

Das Seminar (modular) kann mit 8 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus angerechnet werden.

Es gelten die Teilnahmebedingungen der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e.V.

Hinweis: Verpflegung und Seminarmaterialien sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Die Anmeldung erfolgt verbindlich. Eine Abmeldung ist nur bis zum 31.05.2017 möglich. Bei kurzfristigen Absagen und Nichterscheinen bleibt bei Abmeldung vom Seminar innerhalb der letzten fünf Tage bzw. Nichtteilnahme der Teilnahmebeitrag weiter fällig und wird nicht zurück erstattet.

Diese Veranstaltung wird mit Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg gefördert.

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos
Consent Management Platform von Real Cookie Banner