10405 Berlin
Deutschland
http://www.berlin21.net/bek_jahresabschluss
Die Rot-Rot-Grüne Regierung hat sich beim Thema Klimaschutz viel vorgenommen. Dennoch ist es bis heute nicht gelungen, im Abgeordnetenhaus abschließend über das Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK) zu entscheiden.
Wir möchten mit den energiepolitischen Sprechern der Regierungsfraktionen die aktuelle Situation bezüglich der Beschlussfassung zum BEK klären und laden herzlich ein:
Podiumsdiskussion zum Stand des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms
& nachhaltiger Jahresausklang 2017
Mittwoch, 6. Dezember 2017, 17:30 Uhr
im Haus der Demokratie und Menschenrechte,
Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
Ablauf
17:30 Uhr Begrüßung & Kurz-Statements
Pia Paust-Lassen, Berlin 21
Henrik Vagt, IHK Berlin (angefragt)
Oliver Powalla, BürgerBegehren Klimaschutz und Energietisch Berlin
17.45 Uhr Podiumsdiskussion
Daniel Buchholz, SPD
Michael Efler, Die Linke
Georg Kössler, Bündnis 90/ Die Grünen
Moderation: Malte Schmidthals, Berlin 21
18.15 Uhr offene Diskussion
19.00 Uhr Ausklang bei Wein und Brezeln
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion möchten wir in einem informellen Teil Gelegenheit zur Vernetzung geben, das Jahr und seine Entwicklungen Revue passieren lassen und gemeinsame Pläne für 2018 schmieden.
Wir freuen uns auf einen spannenden, erkenntnisreichen und vorweihnachtlichen Abend mit vielen interessanten Gesprächen, Ideen und neuen Kontakten.
Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 28. November unter info@berlin21.net
+++ Mehrfachsendungen bitten wir zu entschuldigen +++
Berlin 21 e.V.
Netzwerk für nachhaltige Entwicklung in Berlin
Partner im Netzwerk RENN.mitte (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien)
Geschäftsstelle
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
030 – 498 54 107
www.berlin21.net