Klimaschutz in der Lieferkette

https://www.klima-plattform.de/termine/details/online-workshop-klimaschutz-in-der-lieferkette-ii

„Treibhausgasemissionen (THG) aus der vorgelagerten Lieferkette machen in vielen Unternehmen einen Großteil der gesamten Emissionen des Unternehmens aus. Ihre Senkung hat daher ein großes Potenzial für den Klimaschutz. Auch Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) erfordern weitgehende Kenntnis der eigenen Lieferkette.

Eine hohe Anzahl und geografische Verteilung von involvierten Akteuren erschweren häufig die Erfassung der durch Materialien, Waren und Dienstleistungen verursachten Treibhausgasemissionen des Scope 3. Die Reduzierung ist nur indirekt möglich. Gleichzeitig gibt es bereits zahlreiche Möglichkeiten für den Klimaschutz in der Lieferkette: Von festen Standards und Kriterien bei der Auswahl der Lieferanten über Daten- und Wissenstransfer bis zu gemeinsamen Projekten zur Einsparung von Emissionen. Eine klimaschutzorientierte Lieferkette kann insbesondere durch eine entsprechende Ausrichtung der Beschaffung gestaltet werden.

Um die Erfassung und Umsetzung von Klimaschutz in der Lieferkette geht es in unserem Workshop mit der IHK Köln und der amc Group.

Im Workshop möchten wir folgende Fragen beantworten:

· Mit welchen Methoden können vorgelagerte THG-Emissionen ermittelt und analysiert werden?

· Welche Ansätze zur Reduktion der THG-Emissionen in der Lieferkette gibt es?

· Wie kann die Klimaresilienz der eigenen Lieferkette erhöht werden?“

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Mitglied im UVG e.V. und gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit. > Die Infos
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner