„Ich habe etwas, was Du brauchst…“

Wann:
18. Juni 2014 um 19:00 – 21:00
2014-06-18T19:00:00+02:00
2014-06-18T21:00:00+02:00
Wo:
Schiffbauergasse 4e
Potsdam
Deutschland

http://calendar.boell.de/de/event/regenerative-stadt-iii-nutzen-statt-besitzen-0
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg

„Ich habe etwas, was Du brauchst…“
Mittwochsgesellschaft: Regenerative Stadt III: Nutzen statt Besitzen

Braucht man eine Bohrmaschine oder ein Loch in der Wand? Eine Waschmaschine oder saubere Wäsche? Bewohner/innen einer regenerativen Stadt gehen klug mit Ressourcen um und zunehmend wird vielen Menschen klar, dass sie längst nicht alles selbst besitzen müssen, was sie brauchen und nutzen wollen. Es gibt einen neuen Trend, der nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Einzug hält: Gemeinschaftlicher Konsum heißt er und umfasst so unterschiedliche Praktiken wie Wohnungstausch, Autogemeinschaften, Gemeinschaftsgärten und Tauschringe für Werkzeuge. Was es schon lange in Form von Bibliotheken, Waschsalons oder landwirtschaftlichen Genossenschaften gibt, weitet sich auch auf andere Lebensbereiche aus. Nach der Devise „Nutzen statt Besitzen“ teilen und tauschen Menschen Werkzeuge, Kleider, Autos und vieles mehr. Welchen Beitrag kann eine solche Praxis leisten, um den Ressourcenverbrauch in der Stadt erheblich zu senken? Wie lässt sich das gemeinsame Nutzen von Dingen organisieren und welche Herausforderungen gibt es?

Kristin Leismann ist Autorin der Studie „Nutzen statt Besitzen. Auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Konsumkultur“und arbeitet am Faktor 10 Institut für nachhaltiges Wirtschaften.

Moderation: Joachim Gessinger und Inka Thunecke, Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg

Veranstaltungsort: T-Werk, Schirrhof, Schiffbauergasse 4e, 14467 Potsdam

Der Eintritt ist frei. Um einer Anmeldung wird gebeten.

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Mitglied im UVG e.V. und gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit. > Die Infos
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner