Hauptstadtkulturgespräch – Welt. Stadt. Berlin.

Wann:
21. Juni 2017 um 18:30 – 20:30
2017-06-21T18:30:00+02:00
2017-06-21T20:30:00+02:00
Wo:
Schloßpl. 7
10178 Berlin
Deutschland

https://www.vbki.de/termine/veranstaltungen/podium/hauptstadtkulturgespr%C3%A4ch

Hauptstadtkulturgespräch
Welt. Stadt. Berlin.

Kulturthemen der Hauptstadt in den Blick nehmen. Das ist Ziel des Hauptstadtkulturgesprächs, das der VBKI gemeinsam mit Partnern aus Kultur und Wirtschaft initiiert hat und regelmäßig an zentralen Orten mit Kulturnähe durchführen wird. Die Kulturpolitik in und für Berlin ist auch Ausdruck der besonderen Rolle der Hauptstadt für den Gesamtstaat. Wie ist der aktuelle Zustand und welche Perspektiven sehen wir hier? In diesem Hauptstadtkulturgespräch „Welt. Stadt. Berlin“ wollen wir die Wechselwirkungen zwischen einer nationalen Kulturinstitution und der Stadt, in der diese steht, diskutieren.

Ablauf
18:00 Einlass
18:30 Musikalischer Beitrag Double Beats
18:45 Begrüßung:
Prof. Robert Ehrlich, Rektor der Hochschule Hanns Eisler
Bernd Wieczorek, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur im VBKI

18:45 Podiumsdiskussion „Welt. Stadt. Berlin.“
Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa
Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Paul Spies, Direktor Stadtmuseum Berlin und Chef-Kurator des Landes Berlin im Humboldt Forum

Moderation: Klaus Wowereit, VBKI-Präsidiumsmitglied

20:00 Schlusswort: Dr. Pascal Decker, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Brandenburger Tor
anschließend Get Together mit Brot und Wein
21:30 Ende der Veranstaltung

Veranstaltungsort:
Krönungskutschen-Saal, Neuer Marstall
Hochschule für Musik Hanns Eisler, Schloßplatz 7, 10178 Berlin-Mitte

Partner: Gesellschaft der Freunde der Akademie der Künste, Stiftung Brandenburger Tor, Mercedes Benz Berlin

Datum:
Mi, 21.06.2017
Uhrzeit:
18:30 Uhr
Referent:
Lederer, Parzinger, Spies und Wowereit

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Mitglied im UVG e.V. und gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit. > Die Infos
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner