Schumannstraße 10, 10117 Berlin
Deutschland
http://www.bio-berlin-brandenburg.de/kalender/detailansicht/meldungen/foel-themenabend-permakultur-landwirtschaftskonzept-fuer-liebhaber-oder-profis/
“Die Landwirtschaft ist Verursacherin und Betroffene des Klimawandels – und kann Teil der Lösung von Klimaveränderung sein. Ein zunehmend populärer Gegenentwurf zu vorherrschenden Anbauverfahren ist die Permakultur. Das Konzept orientiert sich an den Kreisläufen der Natur. Im Vordergrund stehen Humusaufbau, Vielfalt auf engstem Raum und eine dauerhafte Bodenbedeckung. Die Erträge aus Permakultur-Anbau können sogar konventionelle Erträge übersteigen.
Doch funktioniert das Konzept auch jenseits von Kleingartenflächen auf professionellen landwirtschaftlichen Betrieben? Wie kann der Mehrwert (und Mehrpreis) der Anbaumethode, für die (noch) keine Richtlinien existieren, kommuniziert werden? Diese und weitere Fragen diskutiert das Publikum beim FÖL-Themenabend.
Referenten:
– Johanna Häger, Permakultur-Designerin und Gründerin der „Freie Scholle“
– Toni Kiel, Permagold-Genossenschaft
– Thorsten Mohr, LBV Brandenburg
Die Teilnahme am FÖL-Themenabend ist kostenfrei. Zur optimalen Planung wird um eine Anmeldung bei Felicia Burghard per E-Mail an f.burghardt@foel.de gebeten.”
Kontaktadresse für weitere Infos oder Buchung
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V.
Ansprechpartner: Felicia Burghardt
10117 Berlin
Tel: +49 (0) 30 284824-45
Fax: +49 (0) 30 284824-48
E-Mail: f.burghardt[AT]foel.de
Internet: www.bio-berlin-brandenburg.de