FES – Rohstoffgerechtigkeit. Wege zu einer nachhaltigen und solidarischen Rohstoffpolitik

Wann:
16. Oktober 2013 um 13:00 – 17:00
2013-10-16T13:00:00+02:00
2013-10-16T17:00:00+02:00
Wo:
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin

http://www.fes-sustainability.org/de/kalender/rohstoffgerechtigkeit-wege-zu-einer-nachhaltigen-und-solidarischen-rohstoffpolitik

Rohstoffgerechtigkeit. Wege zu einer nachhaltigen und solidarischen Rohstoffpolitik

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 13 : 00

FES in Kooperation mit dem Philippinenbüro, Powershift, FDCL Berlin und dem Forum Umwelt und Entwicklung

Friedrich-Ebert-Stiftung, Haus 1 Hiroshimastr. 17, 10785 Berlin

Im Rahmen der 1. Alternativen Rohstoffwoche laden wir Sie dazu ein, die deutsche Rohstoffpolitik mit internationalen Expert_innen und Vertreter_innen deutscher politischer Parteien zu diskutieren.

Deutschland importiert Rohstoffe aus aller Welt, meist jedoch aus den Schwellen- und Entwicklungsländern. Die lokal vom Abbau Betroffenen erleben den Rohstoffreichtum ihrer Länder meistens als »Ressourcenfluch«, da der Abbau der Rohstoffe oftmals auf Kosten von Menschenrechten, Umweltschutz oder sozialer Standards geht. Aber wie kann eine nachhaltige, gerechte und solidarische Rohstoffpolitik gestaltet werden? Sollte der Rohstoffverbrauch im globalen Norden massiv gesenkt werden? Wie können menschenrechtliche Sorgfaltspflichten, wie z.B. die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation, beim Abbau und Import von Rohstoffen durch deutsche Unternehmen gewährleistet werden?

Diese Fragen stehen im Zentrum der Tagung in Kooperation mit dem Philippinenbüro, Powershift, FDCL Berlin und dem Forum Umwelt und Entwicklung.

Zur Veranstaltung anmelden können Sie sich bis zum 11.10.2013 per Email an rohstofftagung@fes.de oder per Fax an 030-26935-9246

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Mitglied im UVG e.V. und gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit. > Die Infos
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner