Fabriken für alle – Revolutionieren 3-D-Drucker und Open-Source-Produktion unser Leben?

Wann:
16. Dezember 2013 um 18:00 – 19:30
2013-12-16T18:00:00+01:00
2013-12-16T19:30:00+01:00
Wo:
Schumannstraße 8
10117, Berlin
Deutschland

Fabriken für alle – Revolutionieren 3-D-Drucker und Open-
Source-Produktion unser Leben?
Vortrag und Gespräch
Datum: Montag, 16. Dezember 2013, 18.00 – 19.30 Uhr
Ort: Beletage der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8
10117 Berlin

Eine Veranstaltung der Grünen Akademie

An vielen Standorten arbeiten Forscher und Ingenieure
gegenwärtig an der Konstruktion von 3-D-Druckern.
Sollte es tatsächlich gelingen, die Geräte für den Massen-
markt serientauglich zu machen, würde das, davon ist
der Ökonom Hendrik Send überzeugt, eine Revolution aus-
lösen. Denn 3-D-Drucker könnten einmal so etwas sein wie
kleine Universalfabriken, die – im Prinzip – alles herstellen
können, von der Kaffeetasse über den Turnschuh bis zum
Notebook.

Hendrik Send ist Projektleiter Forschung am Humboldt Institut
für Internet und Gesellschaft (HIIG) und Vertretungsprofessor
an der Hochschule Anhalt. Am HIIG forscht er zu den Themen
Co-Creation und Partizipation im Internet sowie zum Beitrag
des Internets zur Innovationsfähigkeit von Unternehmen.

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos
Consent Management Platform von Real Cookie Banner