Schumannstr. 8
Berlin-Mitte
www.boell.de Mai 2013
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
EINLADUNG
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ein stabiles und nachhaltiges Finanzsystem für Deutschland
und Europa: Was ist erreicht, was fehlt?
Podiumsdiskussion
Eine Kooperation mit dem Bundesverband deutscher Banken
Datum: Dienstag, 04.Juni 2013, 19.00 – 20.30 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, Berlin-Mitte
Mit:
Dr. Gerhard Schick, MdB (Bündnis 90/Die Grünen)
Prof. Dr. Michael Hüther (Institut der deutschen Wirtschaft)
Andreas Krautscheid (Bundesverband deutscher Banken)
Ralf Fücks (Heinrich-Böll-Stiftung)
Moderation: Ursula Weidenfeld, Tagesspiegel
Die Finanz- und Schuldenkrise konfrontiert Regierungen und
den Finanzsektor mit drängenden Herausforderungen und Fragen:
Was haben die Reformen des Finanzsektors seit dem Ausbruch
der Krise erreicht und wo gibt es Nachbesserungsbedarf? Wie
können Staaten eine nicht-tragfähige Schuldenaufnahme
verhindern, und wie bewerten die Banken die bisherigen Schritte
zur Lösung der Staatsschuldenkrise? Welche Instrumente
erleichtern Investitionen in ökologische Innovation und erhöhen
die Akzeptanz nachhaltiger Finanz-Anlagen?
Diese Fragen haben Experten aus Wirtschaft, Politik und
Zivilgesellschaft auf Einladung des Bundesverbandes deutscher
Banken und der Heinrich-Böll-Stiftung in drei Fachgesprächen von
Februar bis April dieses Jahres diskutiert. Am 04. Juni präsentieren
und diskutieren wir die Ergebnisse dieser Gespräche und fragen
nach den nächsten Schritten auf dem Weg zu einem stabilen und
nachhaltigen Finanzsystem in Deutschland und Europa.
Information:
Simon Wolf, E-Mail wolf@boell.de T 030-28534-234
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung
Foto-/Ton- und Filmaufnahmen von TV-Sendern sowie für
öffentliche und nicht-öffentliche Zwecke gemacht werden können.