An der Urania 17, 10787 Berlin
Deutschland
https://www.urania.de/du-und-die-transformation-unserer-welt-warum-ist-es-so-schwierig-unsere-imperiale-lebensweise-zu
Immer größere Autos, globalisiertes Essen, Kleidung und Kommunikationsgeräte, von denen man lieber nicht so genau wissen will, unter welchen sozialen und ökologischen Bedingungen sie produziert werden. Warum gibt es ein derart weit verbreitetes Desinteresse an den problematischen Voraussetzungen und negativen Folgen unserer un-nachhaltigen Lebensverhältnisse? Warum ist es so schwierig, die „imperiale Lebensweise“ hin zu einer solidarischen und nachhaltigen Gesellschaft zu überwinden? Diskutieren Sie mit Prof. Brand, wie jede und jeder einen Beitrag zu einer gerechteren Globalisierung leisten kann!
Prof. Dr. Ulrich Brand, Professor für Internationale Politik an der Universität Wien, Mitherausgeber der „Blätter für deutsche und internationale Politik“, 2011–2013 Mitglied der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ des Deutschen Bundestages.
In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Anmeldung erforderlich!