“Die Anforderungen an das Risikomanagement zu Nachhaltigkeit in der Lieferkette steigen rasant. Das Lieferkettengesetz ist nur ein Beispiel. Zentraler Bestandteil der Anforderungen an Nachhaltigkeit in der Lieferkette ist der Aufbau eines Risikomanagements für soziale und ökologische Auswirkungen der Lieferkette.
Digitale Lösungen unterstützen hier essenziell, die Komplexität zu reduzieren und große Datenmengen effizient und zielgerichtet auszuwerten. Für ein vorausschauendes und zeitgemäßes Risikomanagement müssen alle Teile der Lieferkette aufgedeckt, kontinuierlich beobachtet und im Problemfall tiefgreifend analysiert werden. Nur so können Lieferkettenrisiken effizient minimiert werden.
Welche Möglichkeiten AI, die Cloud und Graph-Technologien bieten und was es bei der Umsetzung zu berücksichtigen gilt, das diskutieren Harald Nitschinger, CEO von prewave, und Klaus Wiesen, CEO von sustainabill, mit den Teilnehmenden in einem interaktiven Webinar.”
Anmeldung und weitere Informationen: https://us02web.zoom.us/webinar/register/7716348286228/WN_dbl2xWdmTVyvjHGmXp1vSA