Circular Economy – warum Politik umdenken muss und welche Lösungen Unternehmen schon heute anbieten

Wann:
15. November 2016 um 18:00 – 20:00
2016-11-15T18:00:00+01:00
2016-11-15T20:00:00+01:00
Wo:
Rudi-Dutschke-Straße 23
10969 Berlin
Deutschland

BERLINER UNTERNEHMENSGESPRÄCHE
UMWELT.ETHIK.GEMEINWOHL.

#4 Circular Economy – warum Politik umdenken muss und welche Lösungen Unternehmen schon heute anbieten

Zeit: 15.11.2016, 18 – 20 Uhr, danach Netzwerk & Austausch
Ort: taz.café, Rudi-Dutschke-Str. 23, 10969 Berlin

Mit:
Herwart Wilms, Geschäftsführer der REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG
Timothy Glaz, Leiter Corporate Affairs, Werner & Mertz

Moderation: Dr. Katharina Reuter (UnternehmensGrün e.V.)

Auf Europäischer Ebene wird über die Circular Economy (Kreislaufwirtschaft) heiß diskutiert. Politische Entscheidungen zu Recyclingquoten, Ecodesign und die Ausweitung der Produzentenverantwortung stehen an. Aber was heißt das für die Unternehmen? Wir wollen an diesem Abend einerseits herausfinden, wie dramatisch notwendig die Kreislaufwirtschaft ist. Warum heute Abfall ganz anders gedacht werden muss. Dazu freuen wir uns über einen Einblick von Herwart Wilms (REMONDIS). Andererseits interessieren uns die Lösungen, die Unternehmen heute schon anbieten. Was sind die Herausforderungen beim Recycling? Wie gelingt eine Cradle to Cradle-Zertifzierung für Produkte? Timothy Glaz (Werner & Mertz) wird über geschlossene Kreisläufe im Sinne einer maximalen Nachhaltigkeit berichten – das Unternehmen wurde für die Marken FROSCH und green care PROFESSIONAL unter anderem mit dem internationalen „Cradle to Cradle Products Innovator Award“ ausgezeichnet. Im Anschluss diskutieren wir gemeinsam mit dem Publikum und den anwesenden Unternehmen notwendige politische Schritte und das Innovationspotenzial der Kreislaufwirtschaft.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ausklang ab 20 Uhr: Damit genug Zeit und Raum für den persönlichen Austausch und Netzwerken bleibt. Denn gemeinsame Projekte oder Kooperationen, die durch diese Abende mit entstehen, sind die wirklichen Erfolge eines nachhaltigen Unternehmensnetzwerkes.

Anmeldung erbeten bis Freitag, 11.11.2016: Bitte melden Sie sich – und gerne auch interessierte Geschäftspartner_innen – für den Abend an. Kontakt: Franziska Keich, UnternehmensGrün (keich@unternehmensgruen.de)

Hintergrund:
UnternehmensGrün Berlin-Brandenburg, Gemeinwohl-Ökonomie Berlin-Brandenburg und taz, die Tageszeitung haben einen gemeinsamen Ort für die Fragen einer nachhaltigen, ethischen, gemein­wohl­orientierten Wirtschaft geschaffen. Unter der Überschrift „Berliner Unternehmensgespräche – Umwelt.Ethik.Gemeinwohl.“ diskutieren unsere Unternehmen im Rahmen von ca. fünf Veranstaltungen jährlich wichtige Fragen einer ethisch-ökologischen Unternehmensführung und Wirtschaftspolitik.

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos
Consent Management Platform von Real Cookie Banner