Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Deutschland
http://www.bits-und-baeume.org/
“Wie kann die Digitalisierung eine Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützen? Wie kann Nachhaltigkeitsdenken die „Techie-Szene“ inspirieren, sodass die Digitalisierung langfristig Bürgerrechte und individuelle Freiheiten garantiert? Wie können beispielsweise erneuerbarer Strom und intelligente Netze mit vereintem Wissen weiterentwickelt werden? Welche Rolle spielen die drei Facetten der Nachhaltigkeit für stabile Tech-Communities? Welche ökologischen Chancen stecken in digitalen Anwendungen etwa für Klima- und Ressourcenschutz? Welche Arten von Digitalisierung stehen diesen Zielen entgegen oder sind sogar grob kontraproduktiv? Wie kann die digitale Gesellschaft demokratisch und gerecht gestaltet und zugleich darauf ausgerichtet sein, auf friedvolle Weise die Grundlagen unseres Lebens auf diesem Planeten zu bewahren?
Unter diesen Leitfragen steht „Bits & Bäume“ als eine offene Vernetzungskonferenz – für neue Perspektiven auf eine Digitalisierung mit Nachhaltigkeit.
Euch erwarten Vorträge, Workshops, Panel, Fishbowl- und Podiumsdiskussionen, Worldcafés, ein Markt der Möglichkeiten und vieles mehr.”
Veranstalter: TU Berlin und IÖW gemeinsam mit weiteren Partnern aus der Netzpolitik- und Nachhaltigkeitsszene.”
Anmeldung: https://bits-und-baeume.org/anmelden/de