https://www.eventbrite.com/e/hubraum-and-german-startups-association-present-ai-study-registration-208427671777
Einladung: hubraum und Startup-Verband stellen neue Studie zu Startups und Künstlicher Intelligenz vor
Startups sind Innovationstreiber, gerade im Bereich digitaler Schlüsseltechnologien wie Künstlicher Intelligenz (KI). Entsprechend wichtig ist es für den Wirtschaftsstandort Deutschland, hier vorne mitzuspielen. Aktuell liegt Deutschland bei der Nutzung von KI international deutlich zurück – und das trotz unseres enormen Potenzials, etwa im Bereich Forschung oder mit Blick auf Kooperationen mit der Industrie.
Mit der Studie “Startups und Künstliche Intelligenz – Innovation trifft Verantwortung” zeigen hubraum, der Tech-Inkubator der Deutschen Telekom, und der Bundesverband Deutsche Startups, wo genau die Chance und der USP des deutschen KI-Ökosystems liegen. Neben der Bedeutung von Daten und Ressourcen geht es dabei vor allem um das Thema Ethik und Verantwortung. Deutschland und Europa haben die Chance, sich an der Schnittstelle von Innovation und Verantwortung zum maßstabsetzenden KI-Hotspot zu entwickeln.
Wir laden Sie herzlich ein, mit dabei zu sein, wenn wir die Ergebnisse der neuen Studie vorstellen.
Vorgestellt und diskutiert wird die Studie von:
- Axel Menneking (Leiter hubraum)
- Dr. Alexander Hirschfeld (Leiter Research, Bundesverband Deutsche Startups)
- Vanessa Cann (Geschäftsführerin KI Bundesverband)
- Maria Meier (CTO und Mitgründerin Phantasma)
- Moderation: Prof. Dr. Jürgen Seitz (Institute for Applied AI, HdM Stuttgart)
Der Event findet via Livestream statt.
Bitte beachten Sie, dass wird das Event-Format auf Basis der aktuellen Infektionsschutzverordnung, auf ein komplett digitales Event umgestellt haben.
Join us on Thursday, December 2nd virtually for the results presentation „Startups and Artificial Intelligence – Innovation Meets Responsibility“. In this study, hubraum and German Startups Association outline the areas of untapped potential and the USP of the German AI ecosystem.