https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/80956?dat=2021-09-28
„Ob an Land, im Meer oder im Eis – Mikroplastik ist auf dem ganzen Globus zu finden. Dabei stehen im öffentlichen Diskurs immer wieder die gleichen Fragen im Fokus: Was ist überhaupt Mikroplastik? Wieviel Mikroplastik befindet sich in der Umwelt? Geht von Mikroplastik eine Gefahr aus?
Dieser 3-stündige Workshop richtet sich an interessierte Jugendliche und Erwachsene ohne Vorwissen, die Lust haben diese Fragestellungen näher zu beleuchten. Hierzu soll Grundlagenwissen und ein Einblick über den aktuellen Stand der Forschung vermittelt werden. Um gewisse Herausforderungen des Mikroplastik-Nachweises praktisch darzustellen, werden interaktive Versuche mit den Workshopteilnehmenden im Spreepark durchgeführt. Gleichzeitig werden konkrete Bemühungen von Wissenschaft und Politik aufgezeigt, um relevante Wissenslücken, zu schließen und Alternativen zu Kunststoffen zu finden.
Durchgeführt wird der Workshop von zwei Wissenschaftler*innen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung.“
Anmeldung unter: Guestoo