Gemeinsam möchten wir diskutieren, wie Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zusammenwirken. Wie kann eine ambitionierte Klimaschutzpolitik sozial gerecht ausgestaltet werden? Inwiefern bieten klimapolitische Herausforderungen sogar Chancen für einen sozialpolitischen Wandel?
Im Blickfeld stehen dabei drängende Fragestellungen wie die soziale Ausgestaltung der CO2-Bepreisung oder die sozial-gerechte Umsetzung energetischer Gebäudesanierungen. Nach den Bundestagswahlen im September wird es entscheidend darauf ankommen, ob eine neue Regierung Antworten auf diese Fragen findet.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit folgenden Mitgliedern der Klima-Allianz Deutschland statt: IG BAU, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), ver.di, Gender CC.
Wenn Sie am #17 Berliner Klimagespräch teilnehmen und mit uns diskutieren möchten, melden Sie sich über die Website an. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf diese Gäste:
– Harald Schaum, Mitglied im Bundesvorstand IG BAU
– Ulrich Schneider, Geschäftsführer Paritätischer Wohlfahrtsverband
– Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin BMU (SPD)
– Kai Whittaker, MdB (CDU)
– Christian Kühn, MdB (Bündnis 90/Die Grünen)