Pariser Platz 6, 10117 Berlin
Deutschland
„14.-15. November 2019 in Berlin. Globalisierung, Digitalisierung, demographischer Wandel, New Work: Die Arbeitswelt verändert sich rasant und mit ihr die Mitarbeitenden. Die DIVERSITY 2019 fragt: Wie können Unternehmen und Institutionen Vielfalt zum Erfolgsfaktor machen? Wie können sie den Bedürfnissen und Ansprüchen einer vielfältigen Mitarbeiterschaft gerecht werden? Wie passt der „Faktor Mensch“ in die neue (Digital-)Strategie? Geht das: mehr Chancengerechtigkeit, mehr Gewinn? Antworten gibt die Diversity-Konferenz mit Expert*innen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft.
Veranstalter
Die Charta der Vielfalt ist die Arbeitgeberinitiative zur Förderung von aktivem Diversity Management der Unternehmen und Institutionen Deutschlands, die inzwischen von über 3.100 Organisationen bundesweit unterschrieben wurde – dahinter stehen mehr als 12,8 Mio. Arbeitnehmer*innen. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiter_innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schirmherrin ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.
Der Tagesspiegel ist das Leitmedium der Hauptstadt. Er hat die höchste verkaufte Auflage aller Zeitungen in der Hauptstadtregion mit seit über zehn Jahren wachsendem Marktanteil. Der Tagesspiegel zählt zu den meistzitierten Zeitungen Deutschlands und erreicht mehr Hauptstadt-Politikentscheider als alle überregionalen Abozeitungen zusammen. Der Tagesspiegel verzeichnet in den letzten IVW-Erhebungen mit einem leichten Wachstum der verkauften Auflage eine der besten Auflagenentwicklungen aller deutschen Zeitungen. (Quelle: IVW) Redaktion und Verlag werden kontinuierlich erweitert, um den Herausforderungen des Medienmarktes mit Innovationen zu begegnen. Der Tagesspiegel gehört – wie die Zeit, das Handelsblatt und die Wirtschaftswoche zur DvH Medien GmbH von Dieter von Holtzbrinck.“
Tickets:
650,00€ (netto) Early-Bird-Ticket (14. und 15. November) gültig bis einschließlich 24. Juni 2019790,00€ (netto) Konferenzticket (14. und 15. November 2019) gültig ab 25. Juni 2019