http://www.globalcompact.de/de/aktivitaeten/termine.php
Die Bundesregierung hat Ende 2016 ihre Anforderungen an Unternehmen zur Achtung der Menschenrechte im Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) ausformuliert.
Das Training gibt Multiplikatoren aus Verbänden, Kammern und zivilgesellschaftlichen Organisationen einen Einblick in die Grundlagen und Praxis im Bereich menschenrechtliche Sorgfalt bei Unternehmen. Es werden typische Fragestellungen der Unternehmen behandelt sowie Beispiele vorgestellt.
Folgende Themen werden abgedeckt:
•Was sind Menschenrechte und welche Verantwortung haben Unternehmen?
•Welche Anforderungen stellt der Nationale Aktionsplan?
•Was sind typische Fragestellungen von Unternehmen und mögliche Antworten darauf?
Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungskalender auf der Homepage des DGCN: www.globalcompact.de . Bei Fragen wenden Sie sich bitte an globalcompact@giz.de
Veranstalter: Deutsches Global Compact Netzwerk (DGCN) in Kooperation mit twentyfifty ltd.