Maxim-Gorki-Straße 34, 16866 Kyritz
Deutschland
http://calendar.boell.de/de/event/kyritzer-wintergespraeche-ackergifte-nein-danke
Kyritzer Wintergespräche: Ackergifte? Nein Danke!
Buchvorstellung mit Ute Scheub
Ort: Hotel Bluhm, Am Markt, Kyritz
Die Produkte aus der Landwirtschaft ernähren uns. Landwirt/innen, Bäuerinnen und Bauern in Groß- und Kleinbetrieben arbeiten an der Basis für viele Lebensmittelprodukte, die wir tagtäglich konsumieren. Lebensmittel sind ein hohes Gut, dennoch sind sie in den Läden oft sehr billig, obwohl viel Arbeit darin steckt. Die Forderung an die Landwirt/innen ist meist erhöhte Produktivität, um diese billige Produktion zu ermöglichen. Der Konsum von billigen Lebensmitteln hat Folgen für uns alle auch für die Landwirte.
An dem Abend mit Ute Scheub soll ein Thema beleuchtet werden, das viele in den ländlichen Regionen kennen. Die Bearbeitung der Felder geht mit der Verwendung von Pestiziden einher. Über 43.000 Tonnen davon werden pro Jahr in Deutschland verspritzt. Das sind ca. 9 kg pro Hektar. Die Chemikalien sollen Beikräuter und Insekten, die der Ernte schaden, vernichten. Aber ist dies das einzige Ergebnis? Greifen diese Chemikalien nicht massiv in unsere Ökosysteme ein, in die Humusschicht und den Stoffwechsel von Mikroorganismen, Pilzen, Pflanzen, Tieren und Menschen. Was wissen wir darüber? Wie gefährlich ist der Einsatz von Pestiziden für den/die Landwirt/in und seine/n Mitarbeiter/in? Wie gefährlich sind die Gifte für die Tiere? Gibt es z.B. Auswirkungen auf Milchkühe durch die Aufnahme von Futter, das mit Pestiziden hergestellt worden ist? Was bedeutet der Einsatz von Pestiziden für die Dörfer und ihre Bewohner/innen? Gibt es andere Möglichkeiten, die Felder dennoch mit Hochleistungsergebnissen zu bestellen?
Über diese Fragen wird Ute Scheub an diesem Abend sprechen. Ute Scheub ist Publizistin und Mitbegründerin der Tageszeitung taz. Sie publiziert zu den Themen Frieden, Ökologie und Frauen.
Um uns die Organisation zu erleichtern, möchten wir Sie bitten, sich anzumelden: anmeldung@boell-brandenburg.de