Unter dem Titel „St. Galler Wirtschaftsethik: Programmatik, Positionen, Perspektiven“ (hrsg. von Thomas Beschorner, Peter Ulrich und Florian Wettstein) ist in diesen Tagen ein neuer Sammelband erschienen.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Instituts für Wirtschaftsethik der Universität St.Gallen bietet „dieser ungewöhnlich diskursiv angelegte Sammelband eine spannende Debatte über das Anforderungsprofil einer Wirtschaftsethik, die zur kritisch-normativen Bearbeitung der heutigen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft tragfähiges Orientierungswissen beisteuern kann“, so die Herausgeber des Buches.
Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier.