Nachrichten

Kälteperiode: Care Energy fördert Wärmequartier für Obdachlose

Während der bevorstehenden Wintermonate betreiben die Berliner Stadtmission und Care-Energy eine Traglufthalle als Quartier für Obdachlose. Der Energiedienstleister stellt die Halle zur Verfügung und trägt die Kosten für Energie, Wasser und Miete.

Berlin (csr-news) – Während der bevorstehenden Wintermonate betreiben die Berliner Stadtmission und Care-Energy eine Traglufthalle als Quartier für Obdachlose. Der Energiedienstleister stellt die Halle zur Verfügung und trägt die Kosten für Energie, Wasser und Miete. „Während der gesamten Kälteperiode bis Ende März werden Care-Energy Mitarbeiter freiwillig die Arbeit der Berliner Stadtmission jeden Tag unterstützen“, so der Inhaber der Care-Energy Gruppe, Martin Kristek. Die Berliner Stadtmission organisiert im laufenden Betrieb die Verpflegung und einen Kleiderbasar. Aufgebaut wird die Halle am 15. November. Bereits im vergangenen Jahr hatten Care-Energy und Stadtmission ein solches Angebot vorgehalten.


Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner