Nachrichten

Hälfte der weltweiten CO2-Emissionen stammt aus nur fünf Ländern

Durban > Die Hälfte der weltweiten CO2-Emissionen stammt nach UN-Angaben aus nur fünf Ländern. Die ersten zehn Länder auf der Liste würden für zwei Drittel des globalen Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxid aufkommen, teilte die auf Risikoanalyse spezialisierte Firma Maplecroft am Donnerstag auf der UN-Klimakonferenz in Durban mit. Die Liste wird demnach angeführt von China, den USA, Indien, Russland und Japan, gefolgt von Brasilien, Deutschland, Kanada, Mexiko und dem Iran.

China hatte die USA vor einigen Jahren an der Spitze der Liste abgelöst. Der ostasiatische Riese produziert nach Angaben von Maplecroft 9411 Megatonnen CO2-Äquivalents. Dieses umfasst neben Kohlendioxid auch andere klimaschädliche Gase wie Methan und Stickstoffoxid. “Obwohl der Energieverbrauch pro Kopf in China und Indien relativ gering ist, ist der Gesamtbedarf an Energie sehr hoch”, sagte Maplecroft-Experte Chris Laws. Von den 2272 Megatonnen CO2-Äquivalents in Indien stammt ein Großteil aus Methan aus der Landwirtschaft.


Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner