Nachrichten

Pfändungsschutzkonten zu Recht teuer?

Leipzig > Verbraucherschützer sind in einem ersten Fall erfolgreich gegen hohe Gebühren für ein Pfändungsschutzkonto vorgegangen. Nach einer Abmahnung habe die VR-Bank Mittelsachsen eine entsprechende Unterlassungserklärung abgegeben, teilte die Verbraucherzentrale (VZ) Sachsen am Montag in Leipzig mit. Bislang hatte die Bank demnach von Privatkunden 15 Euro pro Monat für die Führung eines so genannten P-Kontos verlangt, das speziell Schuldnern mit einem unpfändbaren Freibetrag die wirtschaftliche Existenz sichern soll. Nun könnten Betroffene “ein paar für sie so wichtige Euro sparen” oder überhaupt erst auf ein P-Konto umsteigen, erklärte die VZ.


Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner