Paris > Der französische Präsident Nicolas Sarkozy hat am Dienstag den Startschuss für den ersten Windpark auf See gegeben. Die Ausschreibung für das Zehn-Milliarden-Euro-Projekt solle im Frühjahr beginnen, kündigte Sarkozy in der bretonischen Hafenstadt Saint-Nazaire an. Die bis 2015 geplanten 600 Windkrafträder sollen 3000 Megawatt Strom bringen, etwa so viel wie zwei Atomkraftwerke. Ziel sei es, eine starke einheimische Windkraftindustrie zu entwickeln, die auch für den Export arbeite, sagte Sarkozy.
Führend bei der Windenergie auf See ist bisher Großbritannien mit einer Leistung von 1300 Megawatt. Deutschland liegt laut dem Europäischen Windenergie-Verband (EWEA) mit 92 Megawatt auf dem sechsten Platz.