Stuttgart > Über Globalisierung und ihre Folgen, über Gerechtigkeit und Verantwortung nicht nur reden, sondern Erfahrungen und Begegnungen ermöglichen und so Bewusstsein schaffen. Das will managerohnegrenzen mit Reisen zu Sozialprojekten in Ägypten, Tansania, Südafrika, Indien, Brasilien, Peru, Bolivien oder den Philippinen. Die Aufenthalte sind keine Urlaubsreisen, sondern stellen die Teilnehmer/innen vor große persönliche Herausforderungen und bieten so außergewöhnliche Chancen zur Entwicklung sozialer Kompetenz.
managerohnegrenzen sind Menschen, die durch ihren Freiwilligen-Einsatz erleben, wie die Welt wirklich ist. Menschen aus dem Business, Führungskräfte und zukünftige Führungskräfte kommen hautnah in Berührung mit der anderen Seite der Medaille, die Globalisierung heißt. Das Programm ist gut durchdacht. Es bietet eine sinnvolle Auszeitgestaltung als Teil einer bewussten Lebensplanung; engagierte, konkrete Hilfe in internationalen Sozialprojekten; den Ausbau von Führungsqualitäten durch die Entwicklung sozialer Kompetenz; die unmittelbare Erfahrung globale Mitverantwortung und interkulturelles Erleben.
Weitere Infos im Internet:
www.managerohnegrenzen.de