Nachrichten

Schavan fordert Bildungsperspektiven für junge Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen

Gummersbach > Mittelständische Unternehmen leisten wesentliches für unsere Gesellschaft, indem sie ausbilden. Das betonte Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan gestern bei einem Vortrag unter dem Titel “Innovation und Identität” in Gummersbach (bei Köln). Für das deutsche System der beruflichen Bildung werde sie von ihren europäischen Kollegen beneidet. Und Träger der beruflichen Ausbildung seien vornehmlich der Mittelstand und Familienunternehmen.

Die Ministerin forderte, junge Menschen aus sozial schwierigen Lebenslagen bei der Bildungsdiskussion nicht zu vergessen. “Es gibt viele junge Menschen, die stehen morgens in ihrer Familie als einzige auf, wenn sie zur Schule oder zur Ausbildung gehen”, so Frau Schavan. Es dürfe nicht hingenommen werden, dass immer mehr junge Menschen in unserer Gesellschaft ohne berufliche und soziale Perspektiven aufwachsen.

Zugleich sprach sich die Ministerin für mehr Raum für die Zivilgesellschaft und weniger staatliche Regulierung aus.


Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos
Consent Management Platform von Real Cookie Banner